Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Aufgaben zum Start der neuen Gartensaison
- Kernobst: jetzt stark wachsende Bäume schneiden, alternativ Sommerschnitt
- Kräuter stutzen
- Salat auspflanzen und Pflücksalat aussäen
- Kohlgewächse, Sellerie u.a. im Frühbeet aussäen
- Heidelbeeren, Weinreben, Kiwi, Himbeeren und Brombeeren schneiden
- Beerensträucher mit gehäckseltem Strauchschnitt und Kompost oder angetrocknetem Rasenschnitt mulchen
- Obstbäume/Obstgehölze düngen
- wenn noch nicht erledigt frühblühende Zwiebelgewächse mit rasch wirkendem Volldünger düngen und nach der Blüte teilen z.B. Schneeglöckchen
- Saatbeete vorbereiten
- Erdbeeren zurückschneiden und reifen Kompost einarbeiten
- Tomaten, Paprika etc. auf der Fensterbank vorziehen, im April Gurken und Melonen, Tomaten im April pikieren
- Zur Forsythienblüte: Rückschnitt für Rosen
- Rückschnitt verschiedener Sträucher, Stauden und Gehölze
- zu lange oder vom Frost geschädigte Zweige an Kirschlorbeere, Rhododendron und Lavendelheide mit der Schere einkürzen
- Gartenteich säubern, Uferbereich zurückschneiden, Laubschutznetze entfernen, Teichschlammsauger
- Zwiebelblumen düngen
- Stauden teilen (ausgenommen davon sind Stauden, die im Frühjahr blühen, diese im Herbst teilen)
- Heide, Ziergräser und Stauden zurückschneiden
- Bäume und Sträucher umpflanzen, Pflanzzeit für wurzelnackte Hecken bis Ende März
- Rasen spätestens Anfang April düngen, beim zweiten Mähen 2-3 Wochen später vertikutieren und kahle Stellen nachsäen
- Staudenbeete düngen
- Halbsträucher mediterraner Herkunft zurückschneiden (Heiligenkraut)
- Mandelbäumchen nach der Blüte schneiden
- neue, zu steile Triebe an Obsrunterbinden
- Dahlien im April vortreiben
- Im April Rhododendren und andere immergrüne Sträucher schneiden
- Ab Mitte April Frühjahrsblüher wie Forsythie, Zierjohannisbeere auslichten bzw. verjüngen
- Bacillus thuringiensis in Raupenfrei Xentari bei Befall bei wärmeren Temperaturen auf Obstbäume und Buchsbäume ausbringen
- alternativ Nester des Frostspanners absammeln
- Algenkalk vorbeugend auf Buchsbäume ausbringen
- Jungpflanzen von Sommerblumen vereinzeln
- Sommerzwiebeln pflanzen
- Ziergräser und Bodendecker pflanzen und teilen
- Johannisbeeren pflanzen
- Gemüsenetze spannen
- Saatkartoffeln pflanzen
- junge Triebe von Kletterpflanzen leiten/an Rankhilfen befestigen
- junge Triebe von Stauden und Sommerblumen entspitzen
- Sommerpflanzen direkt aussäen (siehe Saattüte)
- Nematoden gegen Dickmaulrüssler ausbringen
- Schnecken bekämpfen
Add Comment